Gerade geht Sherlock in die dritte Staffel – eine moderne Interpretation von – naja, Sherlock Holmes. Die BBC scheint hier das was sie bisher in Dokumentationen und Reportagen gut konnte nun auch ins ganzstündigen Fernsehformat transportiert zu bekommen. Die Episoden sind hier in Handlung, Aufwand und Atmosphäre näher an Kinofilmen dran als an den Kurzzeit-Schnipseln anderer Serien, und die Hauptrollen sind sehr gut besetzt.
Mein persönlicher Favorit der Kinofilme des letzten Monats war Rush – Daniel Brühl erzählt, mit phänomenalen Ösi-Akzent durchsetzem Englisch, Niki Laudas Rivalität mit James Hunt nach.
Es kommen die nächsten Wochen auch noch einige gute Filme auf uns zu, Enough Said macht hier den Anfang. Und die Leute die zu wenig Zeit fürs Kino hatten können jetzt z.B. 12 years a slave noch nachholen. Außerdem ist noch The Spectacular Now einen Blick wert.
Was unterhaltsam sein kann, wenn man mit unfreiwilliger Komik in platten Horrofilmen zu arbeiten weiß, ist Insidious 2 – aber an Die Pute von Panem ist erwartungsgemäß nur der Titel witzig.
