Wie Denker zu Idioten wurden Früher lüpfte man den Hut vor Professoren und Philosophen, doch in den Achtzigern setzte ein Wertewandel ein. Warum ist intellektuell heute ein Schimpfwort? Weil keinen Wert mehr hat, was nicht verkauft – und die obszönen Superreichen zum kollektiven Vorbild geworden sind. Intellektuelle gab es früher. Sie schrieben Bücher, waren Professoren,…
