Skip to content

metaphysica.ist

I know you’re too tired, and maybe too scared for a revolution – after all, the prevalent system is designed for having us believe we are helplessly unable to change it. Let us be honest: a revolution is on the horizon, and a revolution is needed. You know it, I know it. Without one, this form of greed inspired capitalism will not only remain, but grow a tiny bit more monstrous, ever so slightly more inhumane every day. We cannot allow for a system to dominate our lives, which rewards the worst instincts in us, and promotes the most unscrupulous of us to the top. This way, things will never get better – instead, they will become worse. If we do not overcome our (perceived) helplessness and tire, if we do not find the courage and strength to intervene, if we to do not do something – we will remain in the stranglehold of an asymmetrical financial system, and under the spell of a tiny fraction of extremely rich, powerful and influential people. There are alternatives – never believe anyone claiming there is none. The ideas are out there – they are right here, on this very site. I invite you to help yourself, and all those dear to you – and in the end, even the whole of humanity. For example, by spending five minutes with the intro article of this site you can see below. What could be more important, than take on the fight for a better tomorrow – for ourselves, our loved ones, our children? I'd like to ask you to move forward,, to join, I ask you to participate, and not remain dormant. Not remain helpless. Not remain uninformed and hence impotent. Simply by reading a few articles on this site, you may discover what is absolutely possible for a better future.

Menu
  • politics / economy
  • philosophy
  • recommendations
  • publications
  • movies
  • computer
  • about
  • all articles
Menu

Category: philosophy

Dialektik

Posted on November 3, 2014February 24, 2022 by amalius

Dialektik: ein gern gemiedener Begriff Dem Begriff der Dialektik, einst eines der Zentralgestirne der Philosophie, haben die modernen Zeiten stark zugesetzt. Dialektik inkorporiert, auf die eine oder andere Weise, den Widerspruch, und steht damit der modernen Logik konträr gegenüber. Auf dem europäischen Festland genießt er in der zeitgenössischen kontinentalen Philosophie noch eine relativ anerkannte Stellung…

Continue reading

Amerika, Deutschland und die NSA – Staatentypologien in einer Debatte

Posted on September 18, 2013May 2, 2024 by amalius

In Europa, und Deutschland im Speziellen kann die Aufregung noch so groß sein über die Überwachungsallmacht der NSA – Amerika kümmert dies wenig. Wohlgemerkt ist auch in Amerika eine deftige Debatte entbrannt nach den Enthüllungen der letzten Monate. Aber dabei echauffiert sich Amerika nicht über das grenzenlose Datensammeln und das unwohle Gefühl, ständig überwacht zu…

Continue reading

Bürgerliches Grundeinkommen – eine Idee, eine Hexenjagd

Posted on September 27, 2011May 2, 2024 by amalius

“Was für eine Idee ist das, das bürgerliche Grundeinkommen? Was für eine unverschämte, bodenlos dumme Vorstellung einiger Woodstock-Relikte und faulen Teenies soll das denn sein?” http://www.kultkino.ch/kultkino/besonderes/grundeinkommen – eineinhalb Stunden-Dokumenation und Überzeugungsarbeit zum Thema des Bürgerlichen Grundeinkommens. ————— Ich will nichts mehr als jedem dieses sorgfältig erstelle kleine Werk ans Herz legen. Auch wenn der Film…

Continue reading

Sibylle Berg schreibt im Spiegel ….

Posted on June 1, 2011 by amalius

Wie Denker zu Idioten wurden Früher lüpfte man den Hut vor Professoren und Philosophen, doch in den Achtzigern setzte ein Wertewandel ein. Warum ist intellektuell heute ein Schimpfwort? Weil keinen Wert mehr hat, was nicht verkauft – und die obszönen Superreichen zum kollektiven Vorbild geworden sind. Intellektuelle gab es früher. Sie schrieben Bücher, waren Professoren,…

Continue reading

Eine Spitze gegen die Sprachphilosophie

Posted on February 26, 2011 by amalius

“Die böse böse Metaphysik! Was hat die nur angerichtet, wie hat sie uns in Verruf gebracht, uns anständige Philosophen, die wir nie einen schlechten Gedanken hatten – eine verruchte Göttin hat uns verzaubert, uns mit einem Fluch belegt, unser sonst so reines klares Denken in einer Giftwolke erstickt!” So oder so ähnlich kommt mir die…

Continue reading

Californication

Posted on February 26, 2011May 2, 2024 by amalius

Eines muss man californication lassen: die Serie ist ganz ihrer selbst, das heißt ihrer Selbstironie überlassen, der Haltlosigkeit im sich stur wiederholend Sinnentleeten, die sich irgendwann mit aller Härte und Brutalität gegen das eigene Selbst wendet und die Anklage wegen Verschwendung der eigenen Lebenszeit seine letzte Instanz beim eigenen Ich findet, der unerfüllte Wunsch nach…

Continue reading
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Next

recent posts

  • The world's biggest problem
  • Goedel's incompleteness theorem - in a nutshell
  • Tough times call for the strongman
  • Game theory, politics and morality: the prisoner’s dilemma
  • Radicalism and Authoritarianism on the rise
  • A philosophical analysis of economic/political competition
  • Germany vs USA: two educational and cultural philosophies
  • A plan for a democratic economy
  • History never stops
  • Paradoxa und Gödels Unvollständigkeitstheorem
  • Gegen die Arbeitsteiligkeit in der philosophie
  • Game theory, politics and morality: the prisoners dilemma
  • Parakonsistenz bei Platon und Hegel: die Dialektik des Anfangs

categories

  • all articles (34)
  • computer stuff (6)
  • movies (5)
  • philosophy (20)
  • Politics / Economy (13)
  • recommendations (1)
  • the plan (2)
  • the problems (6)
  • Uncategorized (2)

Donate

links

  • politics / economy
  • philosophy
  • recommendations
  • publications
  • movies
  • computer
  • about
  • all articles

search

© 2025 metaphysica.ist | Powered by Minimalist Blog WordPress Theme